Ein weiterer Schatz aus meiner Kindheit, äh… frühen Jugend: Eine Autogrammkarte von Mark Hamill aus der Zeit, als Return of the Jedi gerade durch die Kinos ging. Nun muss ich das gute Stück aber endlich mal einrahmen und ihm einen Ehrenplatz...
Das Volkstheater Geisler in Lübeck bietet einmal im Monat eine 35mm Aufführung eines Klassikers an. Hier ist das Programm bis einschließlich Dezember 2018.
Endlich, endlich ist es da, das größere Interface, auf das ich lange bereits gewartet habe. Das Scarlett Solo war in einem entscheidenden Punkt für mich limitiert. Mit dem 2i2 fällt diese Hürde nun weg.
Enthält unbezahlte Werbung.
Da die Gewinde meines neuen Preamps nicht mit einer herkömmlichen Rackwanne kompatibel waren, mussten kurzerhand neue Löcher gebohrt werden… Also in die Wanne. Zwar bietet der Hersteller eine eigene Lösung hierfür an, doch die war mir vorerst...
Diese Autogrammkarte von Harrison Ford hatte ich mir damals als Jugendlicher per Brief (!) gewünscht und auch tatsächlich erhalten. Es vergingen jedoch Jahrzehnte, bis ich sie anlässlich unseres Temple-of-Doom-Podcasts endlich einrahmte…
Ach ja, Weihnachten…
Ist doch immer wieder schön und aus dem stilvollen Becher schmeckt das Heissgetränk nochmal so gut…
Heute haben wir mit SUPERMAN unseren bisher längsten Podcast aufgenommen. Um mich in die richtige Stimmung zu versetzen, dekorierte ich meinen Schreibtisch mit einigen wahren Schätzen aus meiner Kindheit.