Nicht ganz so, aber ähnlich sah es 1985 aus, als Maurice Jarre jenen Peter Weir Film musikalisch unterlegte, über den Mani und ich demnächst „kuckuckeiern“ werden. Jarre nahm die elektronischen Instrumente auf wie ein Orchester und...
Es war mal wieder Zeit für eine richtige Dosis Jerry Goldsmith und so liefen bei mir im CD-Player (das ist das Ding, in das man diese schön silbern glänzenden Scheiben legt) in den letzten Tagen Filmmusiken des Filmmusikgenies quasi auf und ab...
Unser Herr Spielberg und seine Kameracrew bei Aufnahmen auf einem Kamerakran zu 1941. Irgendwann, ja, irgendwann wird wohl auch dieser Steven Spielberg bei uns „ver-podcasted“ werden. Derweil können wir ja ein bisschen John...
Ja, ich bin der ungekrönte König des Chaos. Da komme ich nicht drum herum wie das aktuelle Foto meines iMac Möbelchens wahrhaftig zeigt. Da geben sich lieb gewonnene Filmfiguren, Technisches und Erinnerungen ein Stelldichein mit einem feinen Hauch...
Ich muss natürlich nachziehen, wenn Jo so eine feine Autogrammkarte mit Mark Hamill zeigt. Das CD Cover zu UNDER FIRE hat mir Jerry Goldsmith, ich mache keinen Hehl daraus zu betonen, dass er mein Lieblings-Filmkomponist ist, anno 1993 in Oulu...
Nein, wir schauen nicht den ganzen Tag Filme, es gibt am Wochenende im Herbst und Winter eine andere Nebenbeschäftigung. So schaut Phil sich gerne American Football an, mit dem Herzen bei den Minnesota Vikings. Jo wünscht mir dabei immer „Viel...
Flog doch neulich dieser windschnittige Snowspeeder bei uns vorbei. Ob er Luke und Han gesucht hat, liess sich leider nicht eruieren. Vielleicht war er einfach auch nur zu spät dran für unseren grossen Podcast vom Dezember 2017?